Aktuelles / News

(Kommentare: 0)

Punkten im hohen Alter

(Kommentare: 0)

Unsere Sauna strahlt im neuen Glanz

Wir können nach einem kalten Rudertag unsere Glieder und Muskeln in der Sauna erwärmen. Im Winter werden wöchentliche Saunatermine angeboten, um der Erkältungssaison ein Schnippchen zu schlagen. Sie stärken wir unser Immunsystem, trainieren Herz und Kreislauf und außerdem ist es gut für die Haut.

(Kommentare: 0)

Bezirksbürgermeister tauft Kirchboot „Wappen von Reinickendorf“

Bezirksbürgermeister tauft Kirchboot „Wappen von Reinickendorf“

Pressemitteilung Nr. 8407 vom 05.06.2018

Bezirksbürgermeister Frank Balzer bei der Bootstaufe mit der Vereinsvorsitzenden Heide Meyer und dem Ehrenvorsitzenden Heinz Cordes.

Bild: RC Tegelort

 

Der Ruderclub Tegelort hat sich den Traum von einem eigenen Kirchboot erfüllt. In Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) wurde das nach finnischem Vorbild in einer Werft bei Aschaffenburg gebaute Boot am Sonntag auf den Namen „Wappen von Reinickendorf“ getauft.

Bezirksbürgermeister Frank Balzer, der mit Gästen aus der französischen Partnerstadt Antony zur Bootstaufe auf das Vereinsgelände an der Havel kam, lobte den Verein: „Der Ruderclub Tegelort mit seinen rund 170 Mitgliedern hat einmal mehr bewiesen, was in Vereinsarbeit möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Ich wünsche dem Boot allzeit gute Fahrt und den Ruderinnen und Ruderern vor allem viel, viel Spaß und Freude.“

Die Idee zum Erwerb eines solchen Kirchboots entstand bei einer Reise nach Venedig im Jahr 2009, als Vereinsmitglieder die dortige „Vogalonga“, ein Ruderwettkampf, der alljährlich am Pfingstsonntag stattfindet, besuchten.

Das Kirchboot kostete insgesamt 52.000 Euro, finanziert allein aus Spenden der Vereinsmitglieder. Das Geld für diese „Liebhaberei“, wie es Vereinsmitglieder nennen, wurde im Jahr 2017 gesammelt. Gebaut wurde das Boot auf einer Holz-Motorboot-Werft in Elsenfeld bei Aschaffenburg. Es ist das sechste Boot einer dort aufgelegten Baureihe.

Das Boot entspricht nicht der ursprünglichen Form eines finnischen Kirchbootes, sondern wurde baulich eher auf „Regatta-Tauglichkeit“ abgestimmt. Der Grund: Künftig sollen weitere Kirchboote erworben werden, um eines Tages auch Wettkämpfe nach dem Vorbild der Drachenbootrennen austragen zu können. Vorerst ist das erste Kirchboot des RC Tegelort für Wanderfahrten auf der Elbe vorgesehen.

Copyright © 2005-2023 Ruder-Club Tegelort e.V. Berlin - Powered by Softleister